Feine Sahne Fischfilet

Nächsten Freitag spielt Feine Sahne Fischfilet im Roxy!

Wir freuen uns aufs Konzert und die Möglichkeit davor mit anderen coolen Leuten aus Ulm einen Infostand machen zu können.

Wir sind bereits Nachmittags da für den Vortrag von Mare Liberum e.V Kommt vorbei!

Gedenken an den Novemberpogrom

Freitag, 9. November, 19 auf dem Weinhof
Das Gedenken wird von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Ulm/Neu-Ulm und der Stolpersteininitiative veranstaltet. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Was macht die Antifa

Unter dem Titel „Was macht die Antifa“ wollen wir euch in Zukunft immer mal wieder ein Überblick geben, woran wir gerade arbeiten.

Zum einen engagieren wir uns stark in einem Pflegebündnis, dessen Ziel es ist auf die Missstände in der Pflege aufmerksam zu machen und gesellschaftlichen Druck auf die entsprechenden Verantwortlichen auszuüben und die Menschen aus der Pflege in ihrem Arbeitskampf zu unterstützen.
Wir als Kollektiv.26 erarbeiten dazu Inhalte und wollen uns künftig in die Aktionsplanung einbringen. Das Thema ist uns wichtig, da einige von uns aus der Pflege kommen, beziehungsweise Leute die dort arbeiten kennen.
Das Bündnis wird sich noch diesen Monat öffentlich konstituieren.

Wir arbeiten momentan an einem antikapitalistischem Aktionswochenende. Das wird nächsten Frühjahr stattfinden. weitere Infos folgen!

Im Bündnis gegen rechts sind wir aktiv, um den Versuch zu unternehmen, mit anderen Gruppen gemeinsame Aktionen zu starten.
Zum Beispiel gegen das „Festival in Laichingen“, dass auch nächstes Jahr wieder stattfinden wird.
Oder gegen die Identitäre „Bewegung“ (IB), von der man zwar nichts mehr mitbekommt, die aber in unseren Augen dennoch ein Problem sind.
Und natürlich gegen die AfD.

Außerdem planen und organisieren wir einige Vorträge und Aktionen, sowie die Teilnahme an Aktionen anderer Gruppen. (Interner Workshop zu Awareness, Vortrag rechte Aufmärsche in Europa, Vortrag über die regionale IB, Out of Action Workshop, …)

Termine November:
– 9.11 Novemberpogrom Gedenken
-10.11 @SoerenKohlhuber Vortrag um 18h00
-14.11 Sauschdall 19h00, Film: Iuventa
-16.11 @feinesahne Konzert
-18.11 Volkstrauertag in Radolfzell
-25.11 Tag gegen Gewalt gegen Frauen
-29.11 Offenes Treffen K.26

Vortrag: „Rechte Aufmärsche in Europa – what´s the difference“

Am Samstag den 10.11. um 18 Uhr wird Sören Kohlhuber in Ulm den Vortrag „Rechte Aufmärsche in Europa – what´s the difference“ halten im Gewerkschaftshaus (Weinhof 23)halten.

„Rechte und neonazistische Aufmärsche gibt es nicht nur in Deutschland, sondern in allen europäischen Staaten. Manche sind größer, manche kleiner. Einiges mag einem bekannt vorkommen, doch es gibt auch große Unterschiede.

Im Vortrag geht es vor allem um die Unterschiede im Vergleich zu den deutschen Neonaziaufmärschen.

Wie präsentieren sich die Rechten? Wie frei können sie agieren? Wie agiert der antifaschistische Counterpart? Und was machen die staatlichen Strukturen, wenn sie auf Neonazis und Antifas treffen, wie ist ihr Auftreten?

Die Beispiele Finnland, Schweden, Schweiz und Ungarn dienen dabei auch zur Reflexion der Situation in Deutschland. Kann man was von den Nachbarn lernen oder jammert der deutsche Antifa nur gern und viel? Sören Kohlhuber beobachtet seit einigen Jahren rechte Aufmärsche und die Gegenaktivitäten in Deutschland, aber mittlerweile auch immer wieder im europäischen Ausland. Er nimmt uns gedanklich mit auf eine Tour, ohne dass wir den Raum verlassen müssen.

Anschließend ist Raum für gemeinsame Reflexion, Fragen und Diskussion.“

Mehr zum Thema Rassismus: „Die Ursache von Rassismus“

Offenes Treffen

Am 25.10. um 19 Uhr ist im Hemperium wieder unser offenes Treffen. Kommt vorbei und sprecht uns an. (Auch dieses mal nicht am ersten Donnerstag des Monats.)

Wir sind eine kleine Gruppe von Menschen, die sich zusammengeschlossen haben um eine Alternative zu schaffen. Eine Alternative zum Konkurrenzdenken und einer Ellbogengesellschaft. Wir wollen gegen Rassismus, Sexismus und Hass kämpfen. Wir wollen nicht länger zuschauen, wie Menschen in den Tod abgeschoben werden und das Mittelmeer ein Grab der Hoffnungslosigkeit wird. Brechen wir das Schweigen!
Dafür brauchen wir auch Dich!

Lerne uns kennen, zusammen wollen wir versuchen kleine Dinge zu verbessern!