75 Jahre Auschwitz-Befreiung

Heute vor 75 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Wie in vielen anderen deutschen Städten gab es auch in Ulm ein Konzentrationslager. Am Kuhberg wurden kurz nach der Machtübertragung vor allem politische Gegner, darunter Sozialdemokraten, Sozialisten und Kommunisten in menschenunwürdigen Verhältnissen eingesperrt. Damit zählte das Lager am Kuhberg zu den frühen Lagern des Konzentrationslager-Systems.

Heute erinnert daran das Dokumentationszentrum oberer Kuhberg mit einer Gedenkveranstaltung ab 14h30 in der KZ-Gedenkstätte am Kuhberg. Am Abend gibt es um 20h00 ein Gedenkkonzert in der Wengengasse 8, Ulm.

Am Donnerstag den 30.01. wird außerdem ein Gedenkbuch für die Opfer von NS-Zwangssterilisation und „Euthanasie“-Morden vorgestellt, um 19.00 Uhr im Haus der Stadtgeschichte Ulm.

weitere Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr hier:

https://dzok-ulm.de/termine.html

FB Veranstaltung des Gedenkkonzertes:

https://m.facebook.com/events/515405602425306

Outing „identitäre Bewegung“ Augsburg

 

Auf der Seite „Antifa Aux“ wurden ausführliche Recherchen zu Mitgliedern der sogenannten „Identitären Bewegung“ aus Augsburg und ihren Verbindungen zu anderen extrem rechten Gruppen veröffentlicht:

https://antifaaux.blackblogs.org/2019/11/

Die Verstrickungen zu anderen extremen Rechten sind besonders interessant und zeigen in welchem Zusammenhang die „identitäre Bewegung“ sich bewegt und dass es eine Vielzahl an Verbindungen gibt. Wenig überraschend zur AfD aber auch zu Gruppen die der Neonazi Musik-Szene angehören wie „Act of Violence“ im Allgäu.

Einige der ausführlich recherchierten Verbindungen konnen auch lokal in Ulm beobachtet werden. So besuchten einige Mitlgeder der Ortsgruppe Ulm regionale Veranstaltungen der AfD und standen in Kontakt mit Mitgleidern des Ulmer AfD Ortsverbandes. Außerdem sind der großteil der auf der Seite genannten Mitglieder mehrfach bei Aktionen in Ulm und Umgebung aufgetreten.

Es wurde außerdem auch in der Nachbarschaft des extrem rechte Rapper „Chris Ares“ nahe München mit Flyern auf seine Aktivitäten aufmerksam gemacht: https://de.indymedia.org/node/60205

Simone de Beauvoir

Simone de Beauvoir ist (gestern) vor 112 Jahren geboren. Zeit sich mit ihrer Theorie auseinanderzusetzen.
Simone de Beauvoir lebte zwischen der ersten und zweiten Welle des Feminismus und zur Zeit des Nationalsozialismus. Sie schrieb unter anderem „Das andere Geschlecht“, ein Klassiker des Feminismus und auch heute noch ein Grundlagenwerk zur Geschlechterforschung. Bekannt aus diesem Werk ist vor allem ein Satz, falsch übersetzt und ohne Kontext lautet dieser „Man wird nicht als Frau geboren, man wird dazu gemacht.“ Etwas ausführlicher und richtig: „Man ist nicht als Frau geboren, man wird es. Keine biologische, psychische oder ökonomische Bestimmung legt die Gestalt fest, die der weibliche Mensch in der Gesellschaft annimmt. […] Nur die Vermittlung anderer kann ein Individuum zum Anderen machen.“ [Beauvoir, S. 334]

„Simone de Beauvoir“ weiterlesen