Autoritäre rechte Ulm

https://www.augsburger-allgemeine.de/[autoritäre-rechte]

Allgäu ⇏ rechtsaussen und wir wurden von der Augsburger Allgemeinen zu der autoritären Rechen in Ulm und Umgebung befragt. Was in unseren Augen zu ergänzen bleibt, dass es notwendig ist wirksame Formen der Gegenwehr zu entwickeln. Dazu gehören gesellschaftliches und ehrenamtliches Engagement in Gruppen und Vereinen, die sich nach innen und außen aktiv gegen rechte Ansichten stellen und die demokratische oder radikaldemokratische Gesinnung stärken; also selber mehr demokratisch als machtpolitisch sind. Dazu können auch kulturelle, queere oder soziale Einrichtungen gehören, welche Gleichberechtigung anstreben.
Natürlich ist auch Engagement in linksradikalen Gruppen vonnöten, die die Strukturen aufdecken, die Ideologie auseinandernehmen, aktiv werden und die Ursachen auch in dieser Gesellschaft zu finden versuchen. Aber vor allem auch Gegenentwürfe diskutieren und im Kleinen versuchen auszutesten.

Einführung in die feministische Theorie

Endlich steht es fest🖤 Wir freuen uns!!!

FREITAG 17 Uhr VORTRAG FEMINISMUS:

Feminismus ist in aller Munde. Sei es, weil dieser angeblich an allem oder zumindest an der Verwirrung der Geschlechter Schuld ist, oder weil es in liberalen und linken Kreisen ein mittlerweile verbreitetes Themenfeld ist. Doch das war nicht immer so.
Feminismus ist Resultat langer Kämpfe und Auseinandersetzungen in verschiedensten Bereichen.

Im Vortrag soll es um die Bewegung und die politische Theorie gehen. Welche Entwicklungen gab es und wo stehen wir heute? Marxistischer Feminismus, Gleichheitsfeminismus, Queerfeminismus und einige andere Bereiche sollen kritisch betrachtet werden.
Ziel ist, einen groben Überblick zu verschaffen um im Nachhinein eine Diskussion anzustoßen.

Geeignet ist der Vortrag als Einstieg in das Thema, für alle neugierigen und die, die sich weitergehend damit auseinandersetzen wollen.

______________________________

Abgesehen davon gibt es ein reichhaltiges Kulturprogramm, Essen und weitere Vorträge, mehr Infos: https://www.facebook.com/events/