Offenes Treffen

Nicht Vergessen: am 28.11. um 19 Uhr ist im Hemperium wieder unser offenes Treffen. Kommt vorbei und sprecht uns an. (Auch dieses mal nicht am ersten Donnerstag des Monats.)


Bildet Banden.
(zum Beispiel zum Wände verschönern ;) )

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen*

[Eine inhaltliche Warnung: Dieser Text handelt von Gewalt, unter anderem sexistische Gewalt, sexualisierte Gewalt, physische Gewalt. Triff die Entscheidung, ob du dies lesen willst.]

Der internationale Tag für die Abschaffung von Gewalt gegen Mädchen* und Frauen* – was ist das?
Der 25. November als Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen geht zurück auf einen Kongress lateinamerikanischer und karibischer Feministinnen im Jahre 1981. Dort wurde in Gedenken an die Ermordnung dreier aus der Dominikanischen Republik stammenden Widerstandskämpferinnen dieser Tag ausgerufen. Die Schwestern Patria, Minerva und María Teresa Mirabal wurden am 25. November 1960 auf Veranlassung des dominikanischen Diktators Raphael Leónides Trujillo ermordet. Der Vorschlag für diesen Tag (Dia Internacional de la No Violencia Contra la Mujer) kam von der dominikanische Schriftstellerin und Kongressteilnehmerin Angela Hernández. Minerva, Patria und María Teresa waren laut Angela Hernández „für uns ein Beispiel für das Spektrum von häuslicher, sexueller, politischer und kultureller Gewalt, unter denen wir Frauen zu leiden haben.“

Seit 1999 ist der 25. November auch von den Vereinten Nationen als offizieller internationaler Gedenktag anerkannt. In internationalen Dokumenten wird Gewalt gegen Frauen heute als Menschenrechtsverletzung eingestuft. Um auf die »Gewalt gegen Frauen« aufmerksam zu machen, protestieren jedes Jahr am 25. November Menschen in aller Welt. Seit ein paar Jahren finden auch in Europa an diesem Tag Aktivitäten statt.

Wie ist das hier mit der Gewalt? „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen*“ weiterlesen

Feine Sahne Fischfilet

Nächsten Freitag spielt Feine Sahne Fischfilet im Roxy!

Wir freuen uns aufs Konzert und die Möglichkeit davor mit anderen coolen Leuten aus Ulm einen Infostand machen zu können.

Wir sind bereits Nachmittags da für den Vortrag von Mare Liberum e.V Kommt vorbei!

Gedenken an den Novemberpogrom

Freitag, 9. November, 19 auf dem Weinhof
Das Gedenken wird von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Ulm/Neu-Ulm und der Stolpersteininitiative veranstaltet. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.